Aktuelles, Termine und Veranstaltungen

Den Umgang mit Schicksalsschlägen erleichtern: Trauern für AnfängerInnen Ein praxisorientierter Themenabend zur Begleitung trauernder Kinder und Betroffener

Datum Do.. 27.11.2025 , 19:00 bis 21:15 Uhr
Kategorie

Veranstalter Kath. Familienbildungsstätte Haus der Familie
www.hdf-wipperfuerth.de
02267 871420
info@hdf-wipperfuerth.de
VeranstaltungsortHaus der Familie, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
Information

Wir können das Schicksal nicht ändern, aber den Umgang damit erleichtern. Dieser Abend widmet

sich den Herausforderungen, die der Verlust eines nahen Verwandten oder einer vertrauten Person mit

sich bringt.

Gesellschaftsjournalistin und Familientrauerbegleiterin Lisa Harmann bietet praktische Ansätze und

teilt wertvolles Wissen, um Trauer zu bewältigen:

• Worte für Sprachlosigkeit finden: Wie können wir unsere Gefühle ausdrücken?

• Behutsamer Umgang mit Betroffenen: Wege, um empathisch und zugewandt zu sein.

• Rückkehr zur Handlungsfähigkeit: Strategien, um aus der Ohnmacht herauszukommen.

• Umgang mit Kindern in Trauer: Unterschiede zwischen Kinder- und Erwachsenentrauer und

wie wir Kinder in ihrer Trauer unterstützen können

Lisa Harmann erläutert die Traueraufgaben und teilt

praxisorientierte Ideen zum eigenen Ausprobieren, wie z.B. die Herstellung einer

Trostsalbe oder den Einsatz von Gefühlsmonsterkarten. Sie helfen, ins Gespräch zu kommen,

Gefühle zu verarbeiten sowie Symbole und

Bilder für das Gefühlschaos zu finden. Ziel ist es,

sprach- und handlungsfähig zu sein, wenn Schicksalsschläge im eigenen Lebensumfeld eintreten.

Zurück