Aktuelles, Termine und Veranstaltungen
Magie aus Licht und Stein - Bausteine des Altenberger Doms
Datum | So.. 21.09.2025 , 10:00 bis 12:30 Uhr |
---|---|
Kategorie | |
Veranstalter |
Landschaft und Geschichte e.V. www.LuGeV.de 02207/ 912884 lugev@web.de |
Veranstaltungsort | Outdoor, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal Altenberg. |
Information | Vor 800 Jahren erreichte die Vision eines neuen, revolutionären Baustils das Rheinland und das Bergische Land. Aus der Magie des Lichts und der Steine entstanden die Tempel der Gotik. In Altenberg und Schloss Burg gründeten die genialen Baumeister auf soliden „Grauwacke“-Fundamenten. Der Geologe Randolf Link zeigt ein im Bergischen Land einmaliges Naturdenkmal und Geotop aus der Zeit, als die Wellen des Devonischen Meeres ihre Spuren im Stein formten. Aus den Rohstoffen der Klosterlandschaft entstanden die Werk-, Dicht- und Klebstoffe aus Sand, Ton, Kalk, Eisen und Blei nach römischen Rezepten und Anleitungen. Sie sollten dafür sorgen, dass die Bauwerke den Naturgewalten und teuflischen Mächten trotzen. Als perfekter Basisstein wurde der Trachyt aus dem Siebengebirge auf Wasserwegen herangeschafft. Praktischerweise gehörten die Steinbrüche dem Erzbischof von Köln, mit dem das Bergischen Grafenhaus verwandtschaftlich und freundschaftlich verbunden war. Die nie gefundenen Grundsteine zum Kölner Dom und Altenberger Dom legten dann auch die Mächtigen des Rheinlands gemeinsam. Der Rundgang um den Altenberger Dom wird zur spannenden Suche nach den Baumaterialien, Werkzeugen und Kunstwerken des Hochmittelalters und den nicht enden wollenden Bemühungen um deren Erhaltung und Renovierung. Mit Anmeldung: www.LuGeV.de 7 €, Kinder frei Treffpunkt: Barocker Torbogen gegenüber vom Altenberger Dom. |
![]() |