Bauen & Wohnen
Bebauungsplan Nr. BP 86 Düsterohl, 2. Änderung
Geltungsbereich

Das Plangebiet liegt östlich des Stadtzentrums Wipperfürths auf dem ca. 315 m hohen Mühlenberg. Im Norden befinden sich Wohnbereiche, die von Hindenburgstraße und Hermann-Löns-Weg erschlossen werden. In Richtung Osten bildet die Siedlung Düsterohl die Grenze des Allgemeinen Siedlungsbereiches. Hinter dem Stadion Mühlenberg beginnen die Waldbereiche des Krähenberges. Im Süden liegen südlich jenseits der Ostlandstraße und westlich an das Plangebiet angrenzend Gebäude des Schulzentrums. Die Größe des Plangebietes beträgt etwa 6 ha.
Ziele
Die Stadt Wipperfürth hat den Bebauungsplan Nr. 86 „Innenentwicklung Siedlung Düsterohl“ 2008 rechtskräftig gemacht, um den geschlossenen und einheitlich gestalteten Charakter der Siedlung zu bewahren. Aufgrund der fortschreitenden Privatisierung der Wohnungsbestände und der steigenden Nachfrage nach baulichen Ergänzungen wurde 2021 ein städtebauliches Fachgutachten in Auftrag gegeben. Ziel war es, die Möglichkeit zur behutsamen baulichen Anpassung zu prüfen und gleichzeitig die städtebaulichen Qualitäten der Siedlung langfristig zu sichern.
Mit der 2. Änderung sollen die empfohlenen Maßnahmen umgesetzt werden.
Verfahrensstand
Die 2. Änderung des Bebauungsplanes wurde durch den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt der Hansestadt Wipperfürth am 02.06.2021 gem. § 13a BauGB als beschleunigtes Verfahren eingeleitet. Die Besonderheiten bei diesem Verfahren im Vergleich zum Regelverfahren sind:
- es wird auf die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und auf die frühzeitige Beteiligung der Behörden verzichtet
- die Beteiligung der betroffenen Öffentlichkeit und die Beteiligung der Behörden kann verkürzt stattfinden
- es wird von der Umweltprüfung, dem Umweltbericht, den Angaben welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind sowie von der zusammenfassenden Erklärung abgesehen.
Stellungnahmen werden persönlich, schriftlich oder per E-Mail unter bauleitplanung@wipperfuerth.de entgegengenommen.